Präventionskurse
im
Dorfgemeinschaftshaus in Welda
Alle Kurse sind Präventionskurse, die von der Zentralen Prüfstelle Prävention der gesetzlichen Krankenkassen anerkannt (§20 Absatz 1 und 2 SGB V) und mit mindestens 80 % der Kurskosten bezuschusst werden .
Bitte die Konditionen der eigenen Krankenkasse erfragen!
- Voraussetzung für die Erstattung durch Ihre Krankenkasse ist die regelmäßige Teilnahme (mind80%).
- Die Kursgebühr zahlen Sie vor Beginn des Kurses.
- Am Ende des Kurses bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen.
- Mitzubringen: Bequeme Kleidung, leichte Sport- oder Gymnastikschuhe, eine eigene Gymnastikmatte, ein kleines Kissen, Trinkwasser und Lust auf Bewegung !
Wirbelsäulengymnastik
Ab Dreißig...
...und ab Vierzig....
....und auch ab Fünfzig!
Zielgruppe
Fitte Frauen, die nach der Rückbildungsgymnastik und auch später an Bauch,- und Rückenmuskulatur arbeiten wollen.
Kursinhalte:
-Gezieltes Muskeltraining von Bauch, Wirbelsäule, Gesäß und Beinen, insbesondere der Core- Muskulatur für eine starke Körpermitte
-Verbesserung der Dehnfähigkeit und Beweglichkeit durch Muskel- und Fasziendehnungen wie auch Faszientraining
- Erarbeitung der aufrechten Körperhaltung mit dem Ziel, eine gute Statik und das Muskelgleichgewicht- besonders wichtig nach der Schwangerschaft, aber auch darüber hinaus- herzustellen und damit die Belastungen des Alltags zu vermindern.
Kursbeginn
Im Dorfgemeinschaftshaus in Welda, Zum Bach 3:
jeweils im Januar, April und September
-mittwochs 18 Uhr
- donnerstags: 17.10 und 19.30 Uhr
-freitags 8:20 Uhr
je 10x 60 Min
Kursgebühr: 115€
Neue Kurse starten am
Mittwoch, den 15. Januar 2025
Donnerstag, den 16. Januar 2025
Freitag, den 17. Januar 2025
Wirbelsäulengymnastik
Ab Fünfzig...
....ab Sechzig......
... und auch ab Siebzig!
Zielgruppe
Frauen und Männer ab einem Alter von 50 Jahren und mehr, die regelmäßig das ganze Jahr gymnastische Aktivität beibehalten möchten um Kraft und Beweglichkeit zu erlangen und zu behalten
Kursinhalte:
- Entwicklung von Freude an Bewegung, das Erfahren gesundheitlicher Erfolge durch Aktivität
- Gezieltes Muskeltraining von Bauch, Wirbelsäule, Gesäß und Beinen, insbesondere der Core- Muskulatur für eine starke Körpermitte
- Verbesserung der Dehnfähigkeit und Beweglichkeit durch Muskel- und Fasziendehnungen, wie auch Faszientraining
- Stabilisation der Wirbelsäule und Optimierung der aufrechten Körperhaltung
- Koordinationstraining zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Sicherheit im Alltag
- Anregung des Knochenaufbaus durch isometrische Anspannungsübungen
Kursbeginn
Im Dorfgemeinschaftshaus in Welda,
Zum Bach 3:
jeweils im Januar, April und September
-mittwochs: 15.40 und 16.50
-donnerstags: 18.20 Uhr
-freitags: 9.30 Uh
je 10x60 Min
Kursgebühr: 115€
Neue Kurse starten am
Mittwoch, den 15. Januar 2025
Donnerstag, den 16. Januar 2025
Freitag, den 17. Januar 2025
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich!
Alle Kurse finden im Dorfgemeinschaftshaus in Welda, Zum Bach 3,
statt!
Beckenbodentraining
Nach der Geburt...
...häufigem Drang oder Inkontinenz...
...nach einer Prostata-OP...
...oder einfach prophylaktisch!
Zielgruppe
Frauen und Männer mit keinen oder leichten Inkontinenzbeschwerden, die - wieder- mit einem aktiven Beckenboden leben wollen!
Kursinhalte:
- Anatomie und Physiologie des Beckenbodens und der Urogenitalorgane
- Grundlagenwissen in Bezug auf Verschlussmechanismen von Blase und Darm
- Beckenboden- Dysfunktionen, Inkontinenz
-Blasentraining um häufiges Dranggefühl zu überwinden
- Auswirkung der Atmung auf die Druckverhältnisse im Bauchraum
- Integration der Beckenbodenspannung in den Alltag
- Beckenbodenschonende Hebe- und Tragetechniken
- Kraft- und Ausdauertraining sowie Flexibilität für die Beckenbodenmuskulatur
-Informationen zu Pessaren und Möglichkeiten der Elektrotherapie
-super auch nach der Geburt, um prophylaktisch Senkungen entgegenzuwirken
Kursbeginn
im Dorfgemeinschaftshaus in Welda
Zum Bach 3
jeweils im Februar und August
- mittwochs 19.10 Uhr
je 10x 60 Min
Kursgebühr: 150€
Ein neuer Kurs startet am 5. März 2025, jeweils mittwochs um 19.10
Vorab biete ich ein kostenloses Beratungsgespräch am Telefon an. Während des Gesprächs können Sie die wichtigsten Fragen vorab stellen und herausfinden, ob dieser Kurs für Sie das Richtige ist.
...und wenn es zu lange dauert bis der neue Kurs startet...?
Dann gibt es zur Überbrückung auch die Möglichkeit 1-2 Einzeltermine in meiner Praxis zu buchen, um schon mal mit den wichtigsten Übungen zu starten!
... oder ein passender Kurz-Workshop in einer kleinen Gruppe bei mir in der Praxis.
Offene Sportstunden bis Weihnachten!
donnerstags
5. Dezember 2024
12. Dezember 2024
19. Dezember 2024
17 Uhr-60 Minuten- 10€ pro Stunde
Einfach kommen, keine Anmeldung, keine Abmeldung, jeder ist willkommen, der Lust auf eine Stunde auspowern hat!
Workshop
Beckenboden Basics für Training und Kontinenz
Dienstag, den 28. Januar 2025
16.30-19.30 Uhr
Du möchtest wissen,
...wo dein Beckenboden ist
...wie du ihn aktivieren und entspannen kannst
...wie du ihn am besten in deinem Alltag trainierst und schützt
Ich zeige Dir, wie!
In diesem Kurz-Workshop erhälst Du das nötige Wissen und Übungen für ein effektives Beckenbodentraining, das Du leicht und sofort in Deinen Alltag integrieren kannst.
Kosten: 3 Stunden- 75€
Kursort: Physio- Praxis in Welda,
wir arbeiten in einer Kleingruppe mit ca. 4-5 Teilnehmern
Informationen und Anmeldung telefonisch oder über Whats App
Dieser Workshop ist kein Präventionskurs, sondern Selbstzahlerleistung