Schwangerschaft, Geburt und Beckenboden

Schon ab dem letzten Drittel der Schwangerschaft gibt es in meiner Praxis eine individuell zugeschnittene Betreuung für alle Fragen rund um die wichtige Muskulatur Bauch und Beckenboden

Vor der Geburt: 

 

Mit dem Ziel:

Die Beckenbodenspannung sicher und richtig zu erlernen um:

  • das Inkontinenz Risiko zu verringern
  • das Dammriss-/schnitt Risiko zu vermindern
  • die Geburt zu erleichtern 



Nach der Geburt:


ab ca.  4-8 Wochen nach Geburt empfehle ich einen  Beckenboden  Check up mit vaginaler Tastuntersuchung und Funktionsultraschall

  • Beurteilung von Ansteuerung und Kraft des Beckenbodens
  • Befundung einer eventuellen Rectusdiastase per Ultraschall
  • bei Bedarf Pessarberatung 
  • Tipps und Empfehlungen zu weiteren Schritten, beckenbodenfreundlichem Alltagsverhalten und Senkungsprophylaxe!

Bauch- und Recktusdiastase Check-up

Schon während der Schwangerschaft stellt die gerade Bauchmuskulatur reflektorisch auf hypoton...soweit normal. Manchmal kommt es aber zu einer sehr ausgeprägten Dehnung und Ausdünnung der Linea Alba in der Mittellinie des Bauches. In den Wochen und Monaten nach der Geburt  entsteht ein Gefühl der Instabilität, der Bauch wölbt sich bei Aktivität vielleicht stark vor, ein Spalt ist zu tasten und die Ansteuerung funktioniert nicht gut. 
Beim Bauch Check up schauen wir gemeinsam deine Bauchwand an, tasten genau ob eine Rectusdiastase vorliegt und können per Ultraschall die korrekte Muskelansteuerung üben. 
Abschließend erhälst du eine befundbezogene erste Anleitung zum Bauchmuskeltraining und Tipps, was Du im Alltag beachten solltest.
Nach ca. 2-4 Monaten  können wir dann schauen, in wieweit sich deine Diastase angenähert hat und ob dein Bauch wieder stabiler geworden ist.

60 Min, 110€

Personal-Training nach der Schwangerschaft


Wer kümmert sich eigentlich um den Körper einer Mutter nach der Geburt? Wer hört ihr professionell zu und hilft ihr dabei, ihre persönlichen Ziele im Hinblick auf ihren Körper zu erreichen?
Nicht immer ist es der Fall, dass alles sich schon richten wird. Umso wichtiger ist es, dass Dir jemand zur Seite steht, der dich begleitet, kompetent berät und trainiert um nach der Schwangerschaft wieder fit zu werden. Die Übungen werden so ausgewählt, dass sie den Beckenboden nicht belasten, sondern bei der Rückbildung unterstützen. Durch das Training wird die Rumpfkapsel nach und nach resilienter und stärker.
Und das mit einem befundbezogenem, individuell erarbeitetem Plan!
"Stop doing abs-start training core!"

60 Min, 100€